Geschichte
Vereinsgeschichte
Der Pferdezuchtverein Sudweyhe und Umgegend e. V. wurde 1850 zur Förderung und Verbesserung der Pferdezucht gegründet. Der Verein hat seinen Sitz in Sudweyhe und besteht derzeit aus ca. 150 Mitgliedern.
Jubiläumsheft
						Wer noch eines unserer wirklich tollen Jubiläumshefte erwerben möchte, schickt uns bitte eine Nachricht oder eine E-Mail an folgende Adresse "Info@Pferdezuchtverein-Sudweyhe.de". Die Kosten belaufen sich auf 10,- Euro (zuzüglich Versand) - wir nehmen aber auch gerne mehr.
								Deckstelle Sudweyhe
Die Geschichte des Vereins ist eng mit der Geschichte der Deckstelle Sudweyhe verbunden.
1815	deckten 3 Hengste schon 170 Stuten in Kirchweyhe.
1820	siedelten die Hengste nach Sudweyhe um.
1913	waren sogar 8 Hengste im Deckeinsatz. Sie deckten 771 Stuten.
1939	 kam mit den 4 Hengsten auch ein neuer Deckstellenvorsteher: Herr Friedrich Rohde. In diesem Jahr deckten Hengste wie Anführer I und Feinschnitt II 260 Stuten.
1949 bis 1953 stand jährlich auch ein Kaltbluthengst auf der Station.
1954	waren es Beschäler wie Axtmann und Domänenrat, welche die Zucht in Sudweyhe prägten.
1958	gehörte Ernö zu den Beschälern auf der Deckstation.
1961	kam der Beschäler Ceylon auf die Deckstation Sudweyhe.
1967	löste Herr Hermann Bremke den Deckstellenleiter Friedrich Rohde ab, der die Station 28 Jahre lang geleitet hatte.
1972	war die Deckstation mit den Beschälern Adlerfarn II, Dezember und Censor besetzt.
1973	löste Eisenherz II den Beschäler Censor ab.
1977	verließ der Beschäler Adlerfarn II die Deckstelle Sudweyhe. Für ihn kam der Junghengst Akzent I. Er war Siegerhengst der Hengstleistungsprüfung seines Jahrganges.
Am 29. Juni 1979 verabschiedete die Züchtergemeinschaft den Obergestütswart Hermann Bremke während eines gemeinsamen Abendessens im Gasthaus Voßmeyer. Hermann Bremke ging nach 13 Jahren in den verdienten Ruhestand.
1980	Am 5. März 1980 übernahm Herr K.-H. Gottschalk die Leitung der Station und bezog seine Kammer auf der Station.
1989	wurde die Besamungsstation Süstedt eingerichtet. Sudweyhe wurde zur Nebenstelle.
1999	wurde die Hengststation Sudweyhe aufgelöst.